
FILIALKIRCHE LEINS
Pfarrkoordinator:
Klaus Lokouta
Adresse Pfarrbüro:
Unterleins 12
A-6471 Arzl im Pitztal
E-Mail: pfarre.leins@dibk.at
Telefon: +43 664 2211796

Pfarrbüro:
Freitag: nach Vereinbarung
Pfarrpatronin:
Maria, Hilfe der Christen
Patrozinium:
24. Mai
Gottesdienstzeiten, Rosenkranz & Beichtgelegenheit
Hl. Messen:
Jeden zweiten Mittwoch: 19 Uhr
Samstag oder Sonntag: 19:30 Uhr, 10 Uhr (siehe Gottesdienstordnung)
Herz-Jesu-Freitag (1. Freitag im Monat): Anbetung: 18:30 Uhr, Hl. Messe: 19 Uhr
Rosenkranz:
1. & 3. Mittwoch im Monat in der Lourdes-Kapelle: 18 Uhr
2. & 4. Mittwoch im Monat in der Filialkirche, vor der hl. Messe: 18:30 Uhr
Hl. Beichte:
Nach jedem Gottesdienst auf Anfrage
Pfarrnachrichten

Christophorus-Sonntag
„Einen Zehntelcent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Auto.“ So lautet die Bitte der MIVA an alle Autofahrerinnen, Autofahrer und Reisenden. Die Aktion ist nach dem heiligen Christophorus, dem Patron des Straßenverkehrs, benannt und verbindet internationale Solidarität mit dem Dank für unfallfreies Fahren. Gesammelt wird am Christophorus-Sonntag, Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juli, in der Kirche.
Möglichkeit zur Einzahlung von Messintentionen
In der Kirche liegt eine Kuvert-Vorlage auf. Bitte ausfüllen und in den Briefkasten beim Widum einwerfen.
Einladung zum Lektorendienst
Du liest gerne aus der Heiligen Schrift und möchtest Dich aktiv in die Gestaltung der Gottesdienste einbringen? Dann laden wir Dich herzlich ein, den Dienst des Lektors / der Lektorin in unserer Pfarre kennenzulernen. Über die Sommermonate besteht die Möglichkeit, unverbindlich in den Lektorendienst hineinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. Wenn Du Dich danach entschieden hast, diesen Dienst regelmäßig zu übernehmen, melde Dich bitte bis spätestens 31. August an – schriftlich unter maximilian.schwarzbauer@dibk.at oder persönlich bei uns Priestern oder den Pfarrkoordinatoren.
Im Herbst wird es eine gemeinsame Schulung im Seelsorgeraum geben. Danach findet im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes in der jeweiligen Pfarre die offizielle Beauftragung statt.
Wir freuen uns, wenn Du Dich gerufen fühlst, das Wort Gottes weiterzugeben!
Einladung zum Vorbeterdienst
Für die Rosenkranzgebete vor den hl. Messen, bei Seelenrosenkränzen und anderen Anlässen suchen wir Menschen, die bereit sind, den Rosenkranz als Vorbeter oder Vorbeterin anzuleiten. Wenn Du Freude am Gebet hast und diesen schlichten, aber wichtigen Dienst übernehmen möchtest, melde Dich gerne persönlich bei uns Priestern oder unter maximilian.schwarzbauer@dibk.at. Wir freuen uns über jede und jeden, der sich einbringt!
Ministrant werden - bist Du dabei?
Du möchtest bei der hl. Messe mithelfen und Teil einer starken Gemeinschaft sein? Dann komm zu den Ministranten! Melde Dich einfach bei uns Priestern oder unter maximilian.schwarzbauer@dibk.at - auch zum Schnuppern bist Du herzlich willkommen!
Nachtwallfahrt nach Piller
Am Mittwoch, dem 30. Juli, findet um 19:30 Uhr die Nachtwallfahrt zum seligen Pfarrer Otto Neururer in Piller mit Diakon Klaus Marth statt.
Ein herzliches "Grüß Gott" den beiden Schwestern
Groß ist die Freude, dass seit Kurzem zwei Schwestern in unserem Seelsorgeraum leben. Bischof Hermann Glettler hatte die schöne Idee, dass die beiden im Widum von Wald wohnen könnten – was nach einigen Renovierungsarbeiten nun möglich geworden ist.
Sr. Florida Aigner, gebürtig aus Niederndorf, ist nach über 30 Jahren Mission in Sibirien und Kasachstan in ihre Tiroler Heimat zurückgekehrt. Sie unterstützt uns Priester nun im Haushalt.
Sr. Consolata Falch, gebürtig aus Zams, war in der Slowakei, in Italien und Deutschland sowie zuletzt in Innsbruck tätig. Sie arbeitet jetzt als Betreuerin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung und hilft Sr. Florida und uns Priestern bei verschiedenen Aufgaben.
Wir heißen beide herzlich willkommen und freuen uns, ihnen im Seelsorgeraum immer wieder zu begegnen und mit ihnen das pfarrliche Leben teilen zu dürfen.
Urlaub im Pfarrbüro
Das Pfarrbüro bleibt vom 28. Juli bis zum 15. August wegen Urlaubs geschlossen. In dringenden Fällen sind wir telefonisch erreichbar. Telefonnummern siehe unten.
Wir wünschen allen eine schöne Ferien- und Urlaubszeit,
Momente der Ruhe und Entspannung sowie Gottes Segen.
Allen, die unterwegs sind, eine gute und sichere Heimkehr!
Geschichtliches
Kirchlich war Leins der Pfarre Arzl zugeordnet, und wurde 1738 zur Kaplanei erhoben. Die jetzige Kirche wurde um 1750 an Stelle einer alten Kapelle errichtet und "Unserer Lieben Frau, Maria Hilf" geweiht. Das Hochaltarblatt malte 1856 Hans Kapferer aus dem Sellraintal. 1955 wurde die Kirche vergrößert und ein eigener Friedhof angelegt. Bis dahin mussten die Toten in Arzl begraben werden. Die letzte Restaurierung wurde 1986/87 abgeschlossen. 2024 erfolgte die Innen- und Außenrestaurierung der Kirche mit Neugestaltung des Altarraums.
Fotos



