top of page
  • Facebook
  • Instagram
DSC_8187.JPG

FILIALKIRCHE WALD

Pfarrkoordinatorin:

Anita-Maria Stocker
 

Adresse Pfarrbüro:
Mairhof 24
A-6471 Arzl im Pitztal

E-Mail: pfarre.wald@dibk.at

Telefon: ‭+43 664 7990316

Konto: Raiffeisenbank Pitztal

AT723635300000611111

Anita Maria Stocker

Pfarrbüro:

Dienstag: 18-20 Uhr

Freitag: 9-10 Uhr

Pfarrpatron:
Hl. 
Thomas, Apostel


Patrozinium:

3. Juli

Gottesdienstzeiten, Rosenkranz & Beichtgelegenheit

Hl. Messen:

Jeden zweiten Mittwoch: 19 Uhr (siehe Gottesdienstordnung)
Samstag oder Sonntag: 19:30 Uhr, 10 Uhr​ (siehe Gottesdienstordnung)

Rosenkranz:
Jeden Mittwoch vor der hl. Messe: 18:30 Uhr

Beichtgelegenheit:
Nach jedem Gottesdienst auf Anfrage

Pfarrnachrichten

Logo Heiliges Jahr 2025

Erntedank

Wir feiern unseren Erntedank am Sonntag, den 5. September, um 10 Uhr, mit der hl. Messe. Anschließend laden die Jungbauern zur gemeinsamen Agape ein.

Nacht der 1000 Lichter

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, lädt die Pfarre zur „Nacht der 1000 Lichter“ ein. Die Kirche in Wald ist dazu von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Vor der Kirche, beim Kriegerdenkmal, bei der Marienstatue im Widum-Garten sowie beim Jungbauern-Denkmal finden Sie beleuchtete Stationen zum Thema „Hoffnung“.

 

Dort können Sie die stimmungsvolle Atmosphäre genießen und sich auf das Allerheiligenfest einstimmen. Jeder ist dazu herzlich eingeladen, still zu werden, zu beten, neue Kraft zu schöpfen und mit den Heiligen in Berührung zu kommen.

 

Oktober-Rosenkranz

Der Monat Oktober ist im besonderen der Rosenkranzkönigin geweiht, daher beten wir jeden Montag (06.10., 13.10., 20.10., 27.10.) um 19 Uhr in unserer Kirche den Rosenkranz zu Ehren der Rosenkranzkönigin.

Weltmissionssonntag

Am Sonntag, den 19. Oktober, begehen wir den Weltmissionssonntag. Nach der heiligen Messe erfolgt der Pralinen- und Chipsverkauf zugunsten der Weltmission. Gemeinsam geben wir Hoffnung: Wir schaffen eine bessere Zukunft für Kinder in Armut!

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen, 1. November: 10 Uhr hl. Messe, anschließend Gräbersegnung 

Allerseelen, 2. November: 10 Uhr hl. Messe, anschließend Gräberbesuch mit Gebet für die Verstorbenen 

 

Allerseelenablass

Die Kirche schenkt uns in den Tagen vom 1.–8. November die Möglichkeit, den Verstorbenen einen besonderen Liebesdienst zu erweisen: Wer in dieser Zeit einen Friedhof besucht und dort für die Verstorbenen betet, kann ihnen täglich einen vollkommenen Ablass zuwenden. Am Allerseelentag (2. November) ist dies auch durch den Besuch einer Kirche möglich. Voraussetzungen dafür sind: Beichte, Kommunionempfang, Gebet in den Anliegen des Papstes und innere Abkehr von jeder Sünde. So dürfen wir unseren lieben Verstorbenen helfen, damit sie bei Gott vollendet werden.

 

Beichtgelegenheit im Seelsorgeraum

Um den vollkommenen Ablass zu gewinnen, laden wir Sie herzlich zum Sakrament der Versöhnung ein: 

Samstag, 1. November (Allerheiligen): vor der hl. Messe in der Pfarrkirche Arzl, 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr 

Sonntag, 2. November (Allerseelen): Vor der hl. Messe in der Pfarrkirche Wenns, 7:45 Uhr bis 8:15 Uhr und nach Absprache gerne auch zu anderen Zeiten.

Geschichtliches

1493 wurde von einer begüterten adeligen Familie eine Kapelle erbaut und zu Ehren des hl. Apostels Thomas geweiht. Mit Adam Kern erhielt Wald im Jahre 1691 zum ersten Mal einen eigenen Priester. 1695 wurde Wald zur Kaplanei erhoben. Beim Brand von 1754 wurde die Kirche stark beschädigt. Beim Wiederaufbau konnte das Gotteshaus vergrößert und im neugotischen Stil errichtet werden. Der Turm hatte damals noch eine Zwiebelform. 1907 bekam Wald einen eigenen Friedhof und wurde zur Expositur erhoben. 1909 fiel die Kirche abermals einem Brand zum Opfer. Baumeister Hörmann aus Mötz gab ihr das heutige Aussehen. Die Gemälde stammen aus dem Jahr 1931 und wurden von Raphael Thaler gemalen. Die letzte Innenrestaurierung konnte 1982 abgeschlossen werden.

Fotos

Seelsorgeraumbüro:
Handynummer: +43 676 87307551
Festnetznummer: +43 5412 63143

Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Arzl: Dienstag: 9-12 Uhr, Donnerstag: 16-18 Uhr

Wald: Dienstag: 18-20 Uhr, Freitag: 9-10 Uhr

Leins: Freitag, nach Vereinbarung

Wenns: Mittwoch: 13:30-16:30 Uhr

Seelsorgeraum Vorderes Pitztal Stemma
Diözese Innsbruck, Logo
© 2025 Seelsorgeraum Vorderes Pitztal
bottom of page