
FILIALKIRCHE WALD
Pfarrkoordinatorin:
Anita-Maria Stocker
Adresse Pfarrbüro:
Mairhof 24
A-6471 Arzl im Pitztal
E-Mail: pfarre.wald@dibk.at
Telefon: +43 664 7990316

Pfarrbüro:
Dienstag, 18-20 Uhr
Freitag: 9-10 Uhr
Pfarrpatron:
Hl. Thomas, Apostel
Patrozinium:
3. Juli
Gottesdienstzeiten, Rosenkranz & Beichtgelegenheit
Hl. Messen:
Jeden zweiten Mittwoch: 19 Uhr (siehe Gottesdienstordnung)
Samstag oder Sonntag: 19:30 Uhr, 10 Uhr (siehe Gottesdienstordnung)
Rosenkranz:
Jeden Mittwoch vor der hl. Messe: 18:30 Uhr
Beichtgelegenheit:
Nach jedem Gottesdienst auf Anfrage
Pfarrnachrichten

Kapellen-Messe
Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, laden wir um 19 Uhr zur hl. Messe in die Nepomuk-Kapelle ein. Bei schlechtem Wetter findet die hl. Messe in der Pfarrkirche statt.
Fronleichnamsprozession
Am Donnerstag, den 19. Juni, feiern wir das Hochfest des Leibes und Blutes Christi. Beginn ist um 9 Uhr mit der hl. Messe am Kirchenvorplatz. Anschließend führt uns die feierliche Prozession zum Ried-Brunnen.
Herz-Jesu-Sonntag
Am 29. Juni begehen wir den Herz-Jesu-Sonntag. Um 9 Uhr feiern wir den Festgottesdienst mit anschließender Prozession zum Jungbauern-Denkmal.
Bei beiden Prozessionen sind die Erstkommunionkinder eingeladen, in ihren weißen Gewändern mitzugehen. Allen ein herzliches Dankeschön, die zum Gelingen der Prozessionen beitragen.
Nachtwallfahrt zum seligen Pfarrer Otto Neururer in Piller
Montag, 30. Juni, 19:30 Uhr: Treffpunkt beim Pavillon, dann Prozession zur Kirche Maria Schnee, anschließend hl. Messe mit Kooperator P. Simon Plankensteiner zum Thema „Meine Hoffnung“. Das Busunternehmen Auderer lädt herzlich zur kostenlosen Mitfahrt ein. Abfahrt am Ried-Brunnen ist um 18:45 Uhr. Richtung Piller besteht an den Bushaltestellen die Möglichkeit zuzusteigen. Bitte frühzeitig an den Zustiegsorten sein! Der Bus hält auf Handzeichen - einfach winken. Der Bus bringt Sie nach der Wallfahrt wieder zurück.
Rosenkranz in der Kirche
Am Donnerstag, den 5. Juni und 26. Juni, jeweils um 19:30 Uhr, beten wir in unserer Kirche den Rosenkranz. Persönliche Anliegen können in eine Box eingeworfen werden, die dann in das Rosenkranzgebet eingeschlossen werden.
Rundgang der Not
Die Caritas lädt am 13. Juni 2025 von 16 bis 18 Uhr zu einem „Rundgang der Not“ in der Stadt Imst ein - an Orte, die Hoffnung und Zuversicht geben. Informationen dazu bekommen Sie bei Melanie Albrecht: +43 676 87306229
Anmeldung zum Sakrament der Taufe und der Ehe
Wenn Sie ein Sakrament empfangen möchten, ist das Pfarrbüro die erste Anlaufstelle. Die Anmeldung zur Taufe oder zur Hochzeit muss im Pfarrbüro der Wohnpfarre erfolgen. Offene Fragen können dort geklärt werden.
Homepage des Seelsorgeraums
Besuchen Sie unsere Homepage: www.seelsorgeraum-vorderes-pitztal.at
Dort finden Sie alle wichtigen Informationen rund um unsere Pfarren – etwa zu Sakramenten und vielem mehr. Im Kalender finden Sie immer die aktuelle Gottesdienstordnung. Außerdem erwarten Sie zahlreiche Beiträge zu Glaube, Kirche und Leben in unserer Gemeinschaft.
Geschichtliches
1493 wurde von einer begüterten adeligen Familie eine Kapelle erbaut und zu Ehren des hl. Apostels Thomas geweiht. Mit Adam Kern erhielt Wald im Jahre 1691 zum ersten Mal einen eigenen Priester. 1695 wurde Wald zur Kaplanei erhoben. Beim Brand von 1754 wurde die Kirche stark beschädigt. Beim Wiederaufbau konnte das Gotteshaus vergrößert und im neugotischen Stil errichtet werden. Der Turm hatte damals noch eine Zwiebelform. 1907 bekam Wald einen eigenen Friedhof und wurde zur Expositur erhoben. 1909 fiel die Kirche abermals einem Brand zum Opfer. Baumeister Hörmann aus Mötz gab ihr das heutige Aussehen. Die Gemälde stammen aus dem Jahr 1931 und wurden von Raphael Thaler gemalen. Die letzte Innenrestaurierung konnte 1982 abgeschlossen werden.
Fotos



